Ziel der Vorlesung ist ein besseres Verständnis der Anreizproblematik, die im Zusammenhang mit der Regulierung von Netzwerkindustrien unter asymmetrischer Information auftritt.
Zunächst wird ein theoretischer Modellrahmen zur Behandlung von Anreizproblemen erarbeitet. Anschließend werden im Rahmen dieses Modellrahmens verschiedene wirtschaftspolitische Fragestellungen diskutiert, die insbesondere relevant für die Telekommunikationsindustrie sind.
Laffont, JJ and Tirole, J, Competition in Telecommunications, MIT Press, 2000.
Laffont, JJ and Tirole, J, A Theory of Incentives in Procurement and Regulation, MIT Press, 1993.
Armstrong, M, Cowan, S. and Vickers, J, Regulatory Reform: Economic Analysis and British Experience, MIT Press, 1994.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|
Show passed examination dates >>
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | B3b; WP11 | HS | ||||
Volkswirtschaftslehre / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | V2; WP11 | HS | ||||
Wirtschaftsmathematik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | HS |