Kompetenzen für Wellness-Fachleute sollen präzisiert und Institutionen mit Aus- und Weiterbildungsangeboten für Wellness-Fachleuten sollen untersucht werden.
Erwartet werden Teilnehmer, die an Ausbildungs- und Weiterbildungsaufgaben für Wellnesseinrichtungen interessiert sind.
Massow, M. 2001: Atlas Gesundheits- und Wellnessberufe. München - Scheftschik, A. 2003: "Wellness lernen" - Freizeitdidaktik in der Gesundheitsbildung. Hamburg - Lanz Kaufmann, E. 2002: Wellness-Tourismus. Bern
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 12-14 | Unpublished | 14.10.-04.11.2004 | |
weekly | Fr | 8.15-18 | C0-116 | 21.01.2005 | |
weekly | Fr | 8.15-18 | C0-116 | 28.01.2005 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.3.2; M.5.3.2 | 3 | |||
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | H.D.3 | scheinfähig | |||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.2.3; G.4.5; H.1.3; H.2.5 | scheinfähig | ||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Lehramt Sekundarstufe II | G.D.5; H.D.5 | scheinfähig |