Ausgangspunkt des Seminars sind grundlegende didaktische Fragestellungen für den Unterricht in heterogenen Lerngruppen. Es erfolgt im Schwerpunkt des Seminars eine theoretische und praxisorientierte Auseinandersetzung mit folgenden Offenen Unterrichtsformen: Lernen an Stationen, Tages- und Wochenplanarbeit, Werkstattunterricht und Freie Arbeit. Dabei wird auf soziale Lernprozesse sowie Lern- und Arbeitstechniken der Kinder für ein zunehmend selbstgesteuertes Lernen eingegangen. Neben der Reflexion dieser Offenen Unterrichtsformen werden institutionelle und organisatorische Bedingungen in den Blick genommen. Eine persönliche Voranmeldung für dieses Seminar bis zum 10.10.04 ist über martin.wurm@uni-bielefeld.de notwendig.
Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.1.2 | 3 | scheinfähig | ||
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | H.E.1 |