In diesem Hauptstudiumsseminar werden die Grundlagen der
"Informationsvisualisierung" (Engl. Information Visualization)
in den Ingenieur- und Naturwissenschaften behandelt. Nachdem zunächst
grundlegende Einführungen in das Thema der Datenvisualisierung gegeben
werden, konzentriert sich die Themensammlung anschließend auf die
Vorstellung modernerTechniken der Visualisierung: Glyphen, Hyperbolic Trees, Netmap,
Virtual Worlds etc. Desweiteren soll auch auf die kognitionspsychologischen Aspekte eingegangen werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Wahlpflicht | 2 | benotet | |||
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Modul 4 | |||||
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2004) | Biologie; Physik; Robotik | HS | ||||
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2004) | BioI; ME; CG; MMK | HS |