392140 Humanoide Roboter (S) (WiSe 2004/2005)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Die rapide Entwicklung von Antriebs- und Sensorsystemen sowie der zugehörigen Software im Bereich der kognitiven Technologie machen seit einigen Jahren die Herstellung zunehmend humanoider Roboter möglich, die menschenähnliche Gestalt und Ausmaße haben. Insbesondere in Japan wurden zahlreiche solcher humanoiden Roboterplatformen entwickelt.

Diese Entwicklung stellt natürlich auch eine neue Herausforderung an die Programmierung von Robotern, die nicht nur menschenähnlich aussehen sondern sich auch so verhalten sollen. Die meisten der existierenden humanoiden Roboter setzen dabei immer noch klassische und fest kodierte Verfahren ein, um ausgewählte Bewegungsabläufe zu realisieren.
Um komplexere Bewegungsabläufe und Verhalten zu ermöglichen sind jedoch adaptive Verfahren notwendig, die es dann auch gestatten, neue Bewegungen zu erlernen.

Das Seminar soll einen Einblick in neue Hardwareentwicklungen geben, insbesondere auf dem Gebiet der Aktuatorik und Sensorik (z.B. künstliche Muskeln, künstliche Haut), einige ausgewählte humanoide Platformen vorstellen und hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit vergleichen. Dazu können ausgewählte Lernverfahren sowie Softwarearchitekturen beleuchtet werden.

Externe Kommentarseite

http://www.techfak.uni-bielefeld.de/~rhaschke/lehre/WS04/humanoids/index.html

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2004) Robotik; NNet; MMK   HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 18
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2004_392140@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1102011@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
2 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 16. Juli 2004 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 8. Oktober 2004 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Technische Fakultät
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1102011
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1102011