Neben der Sprache ist das Sehen einer unserer wichtigsten Sinne für die Orientierung in der Umwelt. Es ist daher nicht verwunderlich, daß mit dem Aufkommen von Digitalrechnern das Bestreben nach einer automatischen Erfassung, Verarbeitung und Analyse von Bildern begann. Ziel dieser Vorlesung ist es, grundlegende Methoden der Bildverarbeitung vorzustellen und deren praktische Einsatzfähigkeiten aufzuzeigen. Innerhalb der Vorverarbeitung werden Bilder so aufbereitet, daß bessere Ergebnisse bei der automatischen Verarbeitung erzielt werden können. Folgende Methoden werden dabei betrachtet:
Normalisierung: Abbildung von Parametern auf vordefinierte Werte
Lineare Filterung: Operationen auf spektralen Eigenschaften
Rangordnungs- und Morphologische Operationen: nichtlineare Operationen auf Bildern
Ziel der Bildsegmentierung ist es, ein (vorverarbeitetes) Bild in einfache, bedeutungstragende Teile zu zerlegen. Dabei unterscheidet man allgemeine, anwendungsunabhängige Methoden und Verfahren, die Wissen über den Bildinhalt für die Segmentierung ausnutzen. In dieser Vorlesung werden Methoden vorgestellt, die kein oder nur sehr wenig Wissen über die strukturellen Bildinhalte verwenden. Dies beinhaltet Verfahren sowohl zur Linien-, Regionen- und Texturfindung, als auch Verfahren, die die Tiefeninformation eines Bildes extrahieren (z.B. bei Stereobildern) oder Bewegungen innerhalb von Bildfolgen ermitteln.
keine
Script zur Vorlesung
Als Postscript ladbar von der unten angegebenen Lehrseite der AG Angewandte Informatik.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | Unpublished | 19.10.2004-01.02.2005 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Modul 10 | Wahlpflicht | 5. | 6 | benotet/unbenotet | |
Mediengestaltung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2004) | TB5 | Wahlpflicht | 5. | 6 | benotet/unbenotet | |
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 4 | |||||
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2004) | CG; ME; CV | 10 | HS |