200007 Aufbaumodul Neurobiologie und Verhalten (V+Ü) (WiSe 2004/2005)

Short comment

(10 LP; Bio-Kf-Profil A2, Bio-1F-Profil C3)

Contents, comment

Gehirne gehören zu den komplexesten Systemen der Natur. Sie vermitteln das Verhalten von Tieren und Menschen und haben sich in der Evolution an ihre jeweiligen Aufgaben angepasst. In diesem Modul sollen grundlegende Aspekte der Neuro- und Verhaltensbiologie erarbeitet werden. Die Themen betreffen Informationsübertragung bei Nervenzellen, Verarbeitung sensorischer Information, Kontrolle von Motorik, Lernen und Gedächtnis, Kommunikation und Sozialver-halten. Auf verschiedenen Beschreibungsebenen, die von der Einzelzelle, über Zellverbände bis hin zur sozialen Interaktion von Individuen reichen, soll ein Verständnis dafür entwickelt werden, wie bei Systemen, die aus einzelnen Elementen bestehen, durch das Zusammenwirken dieser Elemente neue Eigenschaften und letztendlich Verhalten entstehen können. Methodisch soll einerseits in unterschiedliche experimentelle Ansätze eingeführt werden wie neurobiologische Messmethoden, Methoden der Verhaltensphysiologie und der Verhaltensbeschreibung sowie andererseits in theoretische Ansätze wie Simulationen mit systemtheoretischen Modellen und künstlichen neuronalen Netzen. Neben dem Erwerb fachlicher Kenntnisse sollen die Fähigkeit zur Vermittlung dadurch geübt werden, dass für alle Aufgaben Protokolle erstellt und die wissenschaftlichen Ergebnisse mit Hilfe des Einsatzes verschiedener Medien in Referaten und/oder Postern dargestellt werden. Berufsfeldbezogene Qualifikationen. Verständnis komplexer Systeme, Training im abstrakten Denken, in Systemeigenschaften, d.h. unabhängig vom konkreten Fallbeispiel. Leistungsnachweis: Kursprotokolle, Abschlusstest, Referate, oder Poster.

Bibliography

zu lesende Skripte und modulbegleitende Literatur werden im Internet bekannt gegeben

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 13-18 W0-107 12.10.2004-04.02.2005
weekly Di 13-18 W0-107 12.10.2004-04.02.2005

Hide passed dates <<

Examinations

Date Time Format / Room Comment about examination
Monday, February 14, 2005 9-12 H 1 Klausur
Monday, April 4, 2005 9-12 H 1 Wiederholungsklausur

Hide passed examination dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Biologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 7 Wahlpflicht 3. 10 benotet Profil C3  
Biologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach Modul 7 Wahlpflicht 3. 10 benotet Profil A1 + A2  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2004_200007@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1099315@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Wednesday, November 10, 2004 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) + exercise (Ü) / 4+2,5
Department
Faculty of Biology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1099315
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1099315