Im Mittelpunkt des Blockseminars stehen berufliche Handlungsmöglichkeiten in der parteilichen Beratung und Begleitung von von Gewalt betroffenen Frauen. Die Dynamik von Gewalt in Beiehungen wird in Hinblick auf Opfer und Täter beleuchtet und auf kreative Weise hinterfragt. Der Einsatz von Information und Psychoedukation sowie ressourcenorientierte Übungen aus dem Bereich der Psychotraumatologie und wirkungswolle Interventionsmaßnahmen werden vorgestellt und erprobt.
Teilnahme am Vorgespräch; Teilnahme am Seminar "Beratung von Frauen im Feld häuslicher Gewalt", oder grundlegende Kenntnisse in der Beratung von Frauen
oder Praktikums-Erfahrungen in einer feministischen Organisation
Sem.App.
Ergänzung folgt
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 10-12 | S2-143 | 05.06.2009 | |
one-time | Fr | 10-12 | R2-149 | 10.07.2009 | |
one-time | Fr | 12-14 | C0-116 | 10.07.2009 | |
one-time | Fr | 14-18 | V2-210 | 10.07.2009 | |
weekly | Sa | 10-16 | R2-149 | 11.07.2009 | |
one-time | Fr | 10-12 | R2-149 | 24.07.2009 | |
weekly | Fr | 12-18 | T2-208 | 24.07.2009 | |
weekly | Sa | 10-16 | C2-144 | 25.07.2009 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.4.3.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.4.3.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.3.2 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Gender Studies / Master | (Enrollment until SoSe 2013) | Hauptmodul 3; Hauptmodul 3.2 | Pflicht | ||||
Gender Studies / Master | (Enrollment until SoSe 2013) | Hauptmodul 1; Hauptmodul 1.2; Hauptmodul 1.3 | |||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.3.3 | scheinfähig |