Im fachdidaktischen Tagespraktikum soll gemeinsam eine Unterrichtseinheit geplant und durchgefuehrt werden. Jede/r Teilnemer/in soll eine Unterrichtsstunde dieser Einheit halten. Im Anschluss wird der Verlauf der Stunde gemeinsam reflektiert.
Zu Beginn der Veranstaltung erhalten Sie hierzu eine theoretische Einfuehrung bezueglich der Unterrichtsinhalte in der Grundschule, Planung und Verschriftlichung von Unterrichtsstunden sowie den Moeglichkeiten zur Reflexion von Unterricht.
Literaturhinweis:
Ministerium fuer Schule, Jugend und Kinder des Landes Nordrhein-Westfalen (Hg., 2003):
Richtlinien und Lehrplaene zur Erprobung fuer die Grundschule in Nordrhein-Westfalen. Frechen. (http://www.bildungsportal.nrw.de)
Weitere Literaturhinweise erhalten sie zu Beginn der Veranstaltung.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mathematik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2007) | Kern- und Nebenfach | M.D.08K; M.D.06N | Wahlpflicht | 5. | 5 | unbenotet als Projektbezogene Praxistudien (PPS) |
| Schulpraktische Studien | |||||||
| Schulpraktische Studien | |||||||
| Schulpraktische Studien |