270119 Geschlechtsdifferenzen in psychischen Merkmalen (S) (SoSe 2004)

Short comment

Contents, comment

Frauen können nicht einparken und Männer nicht zuhören - so behauptet die "einschlägige Fachliteratur", welche uns immer auf's Neue Unterschiede zwischen den Geschlechtern präsentiert. Doch wie viel dessen, was uns in derartiger Literatur aus der Kategorie "Ratgeber" verkauft wird, ist wissenschaftlich untersucht worden? Wie wurde es untersucht? Und mit welchen Ergebnissen?
In diesem Seminar werden wir zunächst den Begriff "Geschlecht" (gender) klären, um uns dann in verschiedenen Merkmalsbereichen Unterschieden zwischen Männern und Frauen zuzuwenden. Im Rahmen einer differentialpsychologischen Betrachtung sollen dabei u.a. die Bereiche Persönlichkeit, Partnerwahl, Berufswahl und kognitive Fähigkeiten zur Sprache kommen. Es werden desweiteren unterschiedliche Erklärungsansätze für die Entstehung und Aufrechterhaltung von Geschlechtsunterschieden in psychologischen Merkmalen dargestellt und miteinander verglichen.

Requirements for participation, required level

In der Regel werden zu den einzelnen Sitzungen Grundlagentexte angegeben (und mit GT im Seminarplan gekennzeichnet). Es ist obligatorisch, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Grundlagentext bearbeiten.

Für den Erwerb eines Leistungsnachweises ist es erforderlich, einen Teil der Sitzung zu gestalten und regelmäßig an der Lehrveranstaltung teilzunehmen. Der Beitrag zur gestaltung einer Sitzung soll mittels einer Powerpoint-Präsentation erfolgen und 30 Minuten nicht überschreiten. Inhalt einer solchen Sitzungsgestaltung kann beispielsweise die Darstellung einer wissenschaftlichen Studie sein. Genauere Absprachen erfolgen mit der Seminarleitung.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 18-20 T2-205 26.04.-26.07.2004

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Psychologie / Diplom (Enrollment until WiSe 06/07) G 4   scheinfähig GS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2004_270119@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1094796@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, April 5, 2004 
Last update rooms:
Monday, April 5, 2004 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1094796
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1094796