300181 Entwicklung der sozialen Schichtung in Deutschland seit dem 18. Jahrhundert (Ü) (SoSe 2004)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

In dieser Vertiefenden Übung wird die Entwicklung sozialer Schichtung (im Sinne vertikaler sozialer Differenzierung) seit dem 18. Jahrhundert behandelt. Es geht dabei vor allem um den Wandel sozialer Lagen und Mentalitäten einzelner sozialer Gruppen. Als Themen sind vorgesehen:

· Stände, Klassen, Schichten, Soziale Milieus - Grundbegriffe der Sozialstrukturanalyse
· Die Ständegesellschaft im 18. Jahrhundert
· Die Auflösung der Ständegesellschaft und der Pauperismus des frühen 19. Jahrhunderts
· Das Industrieproletariat
· Die Unternehmer
· Entwicklung der alten Mittelschichten
· Die Angestellten
· Beamte
· Eliten
· "Individualisierung" der Gesellschaft
· Soziale Exklusion - Randschichten

Ziel der Veranstaltung ist es, das in den Sozialstrukturanalyse-Vorlesungseinheiten "Historische Aspekte sozialer Differenzierung" erworbene Wissen zu sichern und zu vertiefen.

Einführende Literatur:

Rainer Geißler, Die Sozialstruktur Deutschlands, 3. Auflage, Westdeutscher Verlag: Opladen 2002, Kap. 5-10.
Stefan Hradil, Soziale Ungleichheit in Deutschland, 7. Auflage, UTB, Opladen 1999.
Hans-Ulrich Wehler (Hrsg.), Klassen in der europäischen Sozialgeschichte, Göttingen 1979.
Hans-Ulrich Wehler, Deutsche Sozialgeschichte, Bd. 1-4, C.H.Beck: München 1988-2003

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 8-10 U4-120 20.04.-27.07.2004

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Soziologie Nebenfach 1.2 Wahlpflicht GS
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 1.2 Wahlpflicht GS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2004_300181@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1093996@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 8. März 2004 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 8. März 2004 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1093996
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1093996