401021 BHC 21: Medizinische Dokumentation, Epidemiologie und Statistik (V+Ü) (SoSe 2004)

Short comment

Contents, comment

Ziel
Der erste Teil dient dazu, die Studierenden mit den grundlegenden Begriffen und Methoden für die exakte Erfassung, Verschlüsselung, Bearbeitung und ordnungsgemäße Archivierung medizinischer und epidemiologischer Daten vertraut zu machen. Es soll die Bedeutung der medizinischen Dokumentation als Grundlage für wissenschaftliche Erkenntnisse vermittelt werden. Die Studierenden sollen nach dem Kurs in der Lage sein, einfache Datenbanken zu planen, zu erstellen und zu betreuen. Sie sollen Literaturrecherchen in medizinischen Literatur-Dokumentationssystemen durchführen können. Zusätzlich wird ein Überblick über die Aufgaben der medizinischen Dokumentation innerhalb der Gesundheitswissenschaften gegeben.
Der zweite Teil dient dazu, die Studierenden mit Entwicklung und Bedeutung der Epidemiologie und Statistik sowie den wichtigsten Begriffen und Denkweisen vertraut zu machen. Die Studierenden sollen nach dem Kurs in der Lage sein, epidemiologische Publikationen zu lesen, zu verstehen und zu bewerten. Sie sollen verstehen, welche Rolle die Epidemiologie innerhalb der Gesundheitswissenschaften spielt. Darüber hinaus sollen sie in der Lage sein, einfache statistische Methoden zur Auswertung von Datensätzen anzuwenden und zu be-urteilen, ob grundlegende statistische Methoden adäquat angewandt wurden. Es wird vermittelt, wie Gesundheitsrisiken mit epidemiologischen Methoden bewertet werden können. Grundkenntnisse über Therapieforschung und ätiologische Forschung werden anhand von Beispielen erworben.

Inhalt

  • Datenerfassung mit Datenbanken, Diagnosendokumentation
  • Medizinische Literatur-Dokumentationssysteme, Suchstrategien
  • Datenübertragung
  • Maßzahlen der Epidemiologie
  • Kausalität in der Epidemiologie
  • Epidemiologische Datenquellen
  • Epidemiologische Studientypen
  • Gesundheitsberichterstattung, Altersstandardisierung, Indikatoren
  • Deskriptive Statistik
  • Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung
  • Vierfeldertafel, Odds Ratio
  • Einführung in die Testtheorie
  • Konfidenzintervalle

Teaching staff

  • Berg, Schafft, Bardehle

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Gesundheitswissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011)    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2004_401021@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1090719@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, December 3, 2003 
Last update rooms:
Thursday, March 4, 2004 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) + exercise (Ü) / 4
Department
School of Public Health
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1090719
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1090719