401021 BHC 21: Medizinische Dokumentation, Epidemiologie und Statistik (V+Ü) (SoSe 2004)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Ziel
Der erste Teil dient dazu, die Studierenden mit den grundlegenden Begriffen und Methoden für die exakte Erfassung, Verschlüsselung, Bearbeitung und ordnungsgemäße Archivierung medizinischer und epidemiologischer Daten vertraut zu machen. Es soll die Bedeutung der medizinischen Dokumentation als Grundlage für wissenschaftliche Erkenntnisse vermittelt werden. Die Studierenden sollen nach dem Kurs in der Lage sein, einfache Datenbanken zu planen, zu erstellen und zu betreuen. Sie sollen Literaturrecherchen in medizinischen Literatur-Dokumentationssystemen durchführen können. Zusätzlich wird ein Überblick über die Aufgaben der medizinischen Dokumentation innerhalb der Gesundheitswissenschaften gegeben.
Der zweite Teil dient dazu, die Studierenden mit Entwicklung und Bedeutung der Epidemiologie und Statistik sowie den wichtigsten Begriffen und Denkweisen vertraut zu machen. Die Studierenden sollen nach dem Kurs in der Lage sein, epidemiologische Publikationen zu lesen, zu verstehen und zu bewerten. Sie sollen verstehen, welche Rolle die Epidemiologie innerhalb der Gesundheitswissenschaften spielt. Darüber hinaus sollen sie in der Lage sein, einfache statistische Methoden zur Auswertung von Datensätzen anzuwenden und zu be-urteilen, ob grundlegende statistische Methoden adäquat angewandt wurden. Es wird vermittelt, wie Gesundheitsrisiken mit epidemiologischen Methoden bewertet werden können. Grundkenntnisse über Therapieforschung und ätiologische Forschung werden anhand von Beispielen erworben.

Inhalt

  • Datenerfassung mit Datenbanken, Diagnosendokumentation
  • Medizinische Literatur-Dokumentationssysteme, Suchstrategien
  • Datenübertragung
  • Maßzahlen der Epidemiologie
  • Kausalität in der Epidemiologie
  • Epidemiologische Datenquellen
  • Epidemiologische Studientypen
  • Gesundheitsberichterstattung, Altersstandardisierung, Indikatoren
  • Deskriptive Statistik
  • Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung
  • Vierfeldertafel, Odds Ratio
  • Einführung in die Testtheorie
  • Konfidenzintervalle

Lehrende

  • Berg, Schafft, Bardehle

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Gesundheitswissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011)    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2004_401021@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1090719@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 3. Dezember 2003 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 4. März 2004 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) + Übung (Ü) / 4
Einrichtung
Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1090719
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1090719