Eine Vielzahl von Krankheiten kann heute auf molekulare Defekte bis hin zur Punktmutation zurückgeführt werden. Die integrative Verarbeitung dieser Daten im medizinischen Kontext ist eine aktuelle Aufgabe und steht in dieser Vorlesung zur Diskussion. Die Wissensverarbeitung spielt bei der Verarbeitung des unsicheren biomedizinischen Wissens eine herausragende Rolle. Kausal probabilistische Netze und Methoden aus dem Bereich Case Based Reasoning finden derzeit verstärkt Anwendung.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | Unpublished | 19.04.-30.07.2004 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Modul 11 | Wahlpflicht | 6. | 3 | benotet | |
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | ||||||
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2004) | BioI | HS |