230090 Die Tragödie und das Opfer (V) (SoSe 2004)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Die Vorlesung hat eine einfache, aber herausfordernde Leitfrage: Was bedeutet es für die poetische Gattung der Tragödie, daß sie ihr semantisches Zentrum in Leiden, Sterben, Tod hat? Es gibt keine andere Gattung der Literatur, die so sehr von ihrem semantischen Zentrum her bestimmt wird. Wie stellen sich in der Tragödie die anderen, die nicht leiden müssen, und die, die das Leiden verursachen, dazu? Um an diese Probleme heranzukommen, werden auch kulturtheoretische und kulturanthropologische Forschungen zu Kult und Ritual, Gewalt und Opfer einbezogen.
Im Sommersemester 2004 wird der Schwerpunkt auf der Tragödie der Antike und ihrer Theorie liegen, im folgenden Wintersemester auf der Tragödie der Neuzeit.

Externe Kommentarseite

http://www.uni-bielefeld.de/lili/personen/braungart/vorlesung.html

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Germanistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaGerPoB2; BaGerP2S   3/4  
Germanistik/Deutsch MA/P/SI/SII; LIT; B.1; B.3   Teilleistung der Zwischenprüfung/Abschlussprüfung möglich GS und HS
Literaturwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis WiSe 05/06) Kern- und Nebenfach BaLitPLittheo   2/  
Literaturwissenschaft / Magister Haupt- und Nebenfach LAK; AVL   Teilleistung der Zwischenprüfung/Abschlussprüfung möglich GS und HS
Studieren ab 50    
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2004_230090@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1088466@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 24. November 2003 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 25. November 2003 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1088466
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1088466