230079 Parodie in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts (V) (SoSe 2004)

Short comment

Contents, comment

Die Veranstaltung setzt die Vorlesung des WS 2003/04 über "Literatur des 16.-18. Jahrhunderts: Travestie und Parodie" historisch fort. Dennoch kann sie auch ohne Vorkenntnisse besucht werden, da eine Zusammenfassung der im letzten Semester entwickelten Theorie und Geschichte der Parodie am Anfang der neuen Vorlesung stehen wird.

Die Parodie gehört zu den am häufigsten gebrauchten Formen bzw. Techniken der "Literatur auf zweiter Stufe" (Gérard Genette). Im 19. Jahrhundert verbindet sie sich häufig mit einem literaturhistorischen Bewußtsein und übernimmt eine kritische Funktion in literatur- und kulturpolitischen Auseinandersetzungen. Die Vorlesung wird am Beispiel von ausgewählten Texten (u.a. von August von Kotzebue, Heinrich Heine, Gottfried Keller, Johann N. Nestroy, Friedrich Theodor Vischer) nicht nur die parodistische Transformation einzelner Vorlagen, sondern auch die kritische Durcharbeitung allgemeiner Diskurse beschreiben. Auf diese Weise soll über die Parodie ein umfassender Blick auf die Literatur- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts eröffnet werden.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Germanistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaGerB3; BaGerPoB2   2.5  
Germanistik/Deutsch MA/SI/SII; LIT; B.2; B.5   Teilleistung der Zwischenprüfung/Abschlussprüfung möglich GS und HS
Literaturwissenschaft / Bachelor (Enrollment until WiSe 05/06) Kern- und Nebenfach BaLitB2; BaLitB3   2/4  
Literaturwissenschaft / Magister Haupt- und Nebenfach AVL; LAK   Teilleistung der Zwischenprüfung/Abschlussprüfung möglich GS und HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2004_230079@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1088417@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, November 24, 2003 
Last update rooms:
Sunday, March 7, 2004 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1088417
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1088417