Ohne die Absicherung einer Finanzierung sind heute größere Exportgeschäfte nicht mehr zu tätigen. Die rechtliche und finanztechnische Bewältigung der anstehenden Risiken muß Hand in Hand gehen. Beide Sektoren bedingen einander. Ziel der Vorlesung ist es, einen ersten Einblick in die rechtlichen und tatsächlichen Parameter zu geben, die sich bei einem Exportgeschäft in der Regel stellen und zu bewältigen sind. Dabei werden sowohl Kenntnisse des IPR als auch der Finanzierungspraxis in rechtlicher und tatsächlicher Hinsicht vermittelt.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung | (Enrollment until SoSe 2003) | Privatrecht (VV); WFG 8 Int. Privatrecht | |||||
| Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Enrollment until SoSe 2009) | Privatrecht (VV); SPB 3: Int. Handel. | Wahl | 2 | HS |