291032 Europäisches Privatrecht (V) (SoSe 2004)

Short comment

Contents, comment

Die Veranstaltung baut auf Vorkenntnissen aus den Vorlesungen Europäisches Privatrecht und Euro-parecht im Grundstudium auf. Für Interessenten, die noch nicht Europäisches Privatrecht im Grund-studium gehört haben, aber schon den Schwerpunktbereich Nr. 3 wählen möchten, wird zu Beginn des Semesters ein Crashkurs angeboten.Im Schwerpunktstudium geht es nun darum, den Umgang mit dem Gemeinschaftsprivatrecht auf einer Reihe von praxis- und examensrelevanten Gebieten zu erlernen. Behandelt werden die wichtigsten Richtlinien des Verbraucherrechts, das Recht der Finanzdienstleistungen, E-Commerce, Produkthaf-tung, Zahlungsverzug, Handelsvertreterrecht, Europäisches Wettbewerbsrecht und Kartellrecht. Be-sonders Gewicht liegt auf der Lösung von Fällen aus der Praxis. Besprochen werden Fälle zur Bürg-schaft, zum Immobiliarkredit, zum Anlegerschutz, zu grenzüberschreitenden Online-Käufen oder Ü-berweisungen, zu europaweiten Werbe- und Vertriebsmethoden u.a.m.StudO 1997:Durch Anfertigen einer Hausarbeit kann ein Wahlfachschein in der Wahlfachgruppe Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung (§ 3 Abs. 3 Nr. 8) erworben werden.StuPrO 2003:Pflicht-Schwerpunktbereichsveranstaltung (Schwerpunktbereich Nr. 3 ? Internationaler Handelsver-kehr/International Trade). Es besteht die Möglichkeit, im Anschluss an die Veranstaltung eine häusli-che Arbeit nach § 43 Abs. 3 anzufertigen. Voraussetzung ist eine Anmeldung nach § 44 Abs. 1 beim Prüfungsausschuss.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 12-14 Unpublished 19.04.-30.07.2004

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach Profil:OrgVerbände; Europa Wahlpflicht 5. 6. 3 scheinfähig Voraussetzung: Privatrecht I HS
Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung (Enrollment until SoSe 2003) Privatrecht (VV); WFG 8 Int. Privatrecht    
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung (Enrollment until SoSe 2009) Privatrecht (VV); SPB 3: Int. Handel.; EG Priv-u.VerfR Wahl 2 HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2004_291032@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1083380@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, December 11, 2003 
Last update rooms:
Thursday, February 12, 2004 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1083380
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1083380