Es handelt sich um ein interdisziplinäres Blockseminar für Studierende der Rechtswissenschaft und soziologischer und sozialwissenschaftlicher Studiengänge. Die Verbindung von Sozialrecht und soziologischer Sozialpolitikforschung bietet die Möglichkeit zu anregenden Diskussionen und Analysen aktueller sozialpolitischer Fragen über Fächergrenzen hinweg. Die Blockform soll zu einer intensiven Arbeitsatmosphäre und interdisziplinärem Austausch beitragen.
Das Blockseminar wird mit jährlich wechselnden Schwerpunkten abgehalten. Diesmal liegt der Schwerpunkt auf den aktuellen Reformen und Reformdebatten des deutschen Sozialstaats. Näher betrachtet werden die Bereiche Gesundheit (Fragen einer "Bürgerversicherung" und einer "Privatisierung" von Leistungen), Alterssicherung (normativer Wandel, Besteuerung, private Vorsorge / "Wohlfahrtsmix", betriebliche Vorsorge, Geschlechtergleichheit) und Arbeitsförderung (Konzept des aktivierenden Sozialstaats, Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe). Besonders im Bereich Alterssicherung werden auch andere europäische Länder und die EU einbezogen.
Bei diesem Veranstaltungstyp ist das schriftliche Referat schon vor dem mündlichen Vortrag abzuschließen und den Veranstaltern einzureichen. Die Studierenden der Fakultät für Soziologie sind verpflichtet, zur Bearbeitung des Referatsthemas während des Semesters an mehreren Tutorials mit dem Veranstalter teilzunehmen sowie sich mit den Teilnehmern aus der Fakultät für Rechtswissenschaft auszutauschen. Zu jedem Thema wird ein soziologisches und ein juristisches Referat vergeben.
Abgabetermin der Referate: 19.07.2004
Anmeldung ab sofort bis spätestens 14.05.2004 bei:
Prof. Dr. Ulrike Davy (Sekr. Frau Bauch, T7-117, e-mail kathrin.bauch@uni-bielefeld.de) für die Studierenden der Fakultät für Rechtswissenschaft
Prof. Lutz Leisering Ph.D. (Sekr. Frau Lück, U3-235, e-mail elsbe.lueck@uni-bielefeld.de) für die Studierenden der Fakultät für Soziologie
Nähere Angaben zu Zeit, Ort und Themen siehe gesonderter Aushang (bei U3-231).
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Block | Block | 28.-30.07.2004 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.S.3 | Wahlpflicht | HS | |||
Soziologie | Nebenfach | 2.4.8 | Wahlpflicht | HS | |||
Soziologie / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | 2.4.8 | Wahlpflicht | HS |