300111 Probleme des Sozialrechts und der Sozialpolitik: Sozialstaat im Umbau (S) (SoSe 2004)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Es handelt sich um ein interdisziplinäres Blockseminar für Studierende der Rechtswissenschaft und soziologischer und sozialwissenschaftlicher Studiengänge. Die Verbindung von Sozialrecht und soziologischer Sozialpolitikforschung bietet die Möglichkeit zu anregenden Diskussionen und Analysen aktueller sozialpolitischer Fragen über Fächergrenzen hinweg. Die Blockform soll zu einer intensiven Arbeitsatmosphäre und interdisziplinärem Austausch beitragen.

Das Blockseminar wird mit jährlich wechselnden Schwerpunkten abgehalten. Diesmal liegt der Schwerpunkt auf den aktuellen Reformen und Reformdebatten des deutschen Sozialstaats. Näher betrachtet werden die Bereiche Gesundheit (Fragen einer "Bürgerversicherung" und einer "Privatisierung" von Leistungen), Alterssicherung (normativer Wandel, Besteuerung, private Vorsorge / "Wohlfahrtsmix", betriebliche Vorsorge, Geschlechtergleichheit) und Arbeitsförderung (Konzept des aktivierenden Sozialstaats, Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe). Besonders im Bereich Alterssicherung werden auch andere europäische Länder und die EU einbezogen.

Bei diesem Veranstaltungstyp ist das schriftliche Referat schon vor dem mündlichen Vortrag abzuschließen und den Veranstaltern einzureichen. Die Studierenden der Fakultät für Soziologie sind verpflichtet, zur Bearbeitung des Referatsthemas während des Semesters an mehreren Tutorials mit dem Veranstalter teilzunehmen sowie sich mit den Teilnehmern aus der Fakultät für Rechtswissenschaft auszutauschen. Zu jedem Thema wird ein soziologisches und ein juristisches Referat vergeben.

Abgabetermin der Referate: 19.07.2004

Anmeldung ab sofort bis spätestens 14.05.2004 bei:
Prof. Dr. Ulrike Davy (Sekr. Frau Bauch, T7-117, e-mail kathrin.bauch@uni-bielefeld.de) für die Studierenden der Fakultät für Rechtswissenschaft
Prof. Lutz Leisering Ph.D. (Sekr. Frau Lück, U3-235, e-mail elsbe.lueck@uni-bielefeld.de) für die Studierenden der Fakultät für Soziologie

Nähere Angaben zu Zeit, Ort und Themen siehe gesonderter Aushang (bei U3-231).

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
Block Block   28.-30.07.2004

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) H.S.3 Wahlpflicht HS
Soziologie Nebenfach 2.4.8 Wahlpflicht HS
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.4.8 Wahlpflicht HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2004_300111@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1082745@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 26. November 2003 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1082745
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1082745