230005 Vorbereitung auf den Nachweis fortgeschrittener deutscher Sprachkenntnisse (NfdS): Geschriebene Wissenschaftssprache (S) (SoSe 2004)

Short comment

Contents, comment

Die Fachspezifischen Bestimmungen des Bachelorstudiengangs DaF sehen für ausländische Studierende (ohne Bildungsinländer) sowie für deutsche Bildungsausländer im Modul 4a den Nachweis fortgeschrittener deutscher Sprachkenntnisse (NfdS) durch eine Prüfung vor. Auf die Ablegung des schriftlichen Teils dieser Prüfung (mündlicher Teil vgl. die Veranstaltung von Herrn Köster) bereitet diese Veranstaltung vor, die am Ende des Semesters mit der Prüfung abgeschlossen werden kann.

Der schriftliche Teil besteht aus den folgenden drei Teilbereichen:

Hörverständnis (Hören eines Textes, Inhaltswiedergabe); Leseverständnis (Thesenzusammenstellung); Stellungnahmen zu einem Fachtext.

Im Rahmen dieser Veranstaltungen werden alle Teilprüfungen an Hand von Fachtexten aus verschiedenen Bereichen des Faches simuliert. Dazu kommt die Behandlung relevanter Gebiete der deutschen Wissenschaftssprache und von einigen Aspekten des wissenschaftlichen Arbeitens.

Der Teilnehmerkreis ist auf die Studierenden beschränkt, die im Magister- oder im Bachelorstudiengang Deutsch als Fremdsprache für ein Studium mit Abschluß immatrikuliert sind und diese Prüfung ablegen müssen.

Die dreieinhalbstündige Klausur findet wahrscheinlich am 13. Juli 2004 statt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 8.30-10 Unpublished 19.04.-30.07.2004

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Deutsch als Fremdsprache / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) BaDaFM4a; BaDaFM4a.1.1   2. 3. 3/8  
Deutsch als Fremdsprache / Magister Haupt- und Nebenfach G6; SPD Pflicht Teilleistung der Zwischenprüfung möglich GS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2004_230005@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1081422@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, October 28, 2003 
Last update rooms:
Tuesday, October 28, 2003 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1081422
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1081422