610063 Psychomotorik auf dem Pferderücken (GK+VK(G)) (SoSe 2004)

Short comment

Vorbesprechung Fr., 30.04.2004, 18.00 h (E0-117) / So., 13.06., 9.00 - 12.00 u. 13.00 - 16.30 h (E0-117) / Fr., 09.07., 18.00 - 20.00 h (E0-117) / Sa., 17.07., 11.30 - 15.00 h (Reithalle Halle) / Sa., 24.07., 11.30 - 15.00 h (Reithalle Halle) / Fr., 30.07., 18.00 - 20.00 h (E0-117)

Contents, comment

Die motorische Entwicklung verläuft bei vielen Kindern aus den unterschiedlichsten Gründen verzögert oder mit Auffälligkeiten. Durch eine gezielte psychomotorische Bewegungsförderung auf dem Pferderücken (in Form von Voltigieren) können Möglichkeiten geschaffen werden, diese Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Mit Hilfe des Pferdes als Co-Therapeut wird in ganzheitlicher Form (körperlich und geistig) auf die Kinder eingegangen. Ziel dieser Bewegungsförderung ist es, den Kindern ein positives Körperbewusstsein (Ich-Kompetenz), ein experimentelles Lernen (Sach-Kompetenz) und Erfahrungen auf der sozial-emotionalen Ebene (Sozial-Kompetenz) zu vermitteln.
An vielen Schulen erfährt das Voltigieren bereits als gezielte Fördermaßnahme zur Motorikschulung zunehmender Beliebtheit.
In diesem Seminar werden in Theorie und Praxis die Grundlagen der verschiedenen turnerischen bzw. gymnastischen Übungen auf dem Pferderücken in Hinblick auf die Förderung von konditionellen und koordinativen Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt und selber ausprobiert. Des weiteren soll die besondere Bedeutung des Einsatzes des Pferdes in der Therapie herausgestellt werden.
Dieses Seminar setzt keine Erfahrungen im Umgang mit Pferden voraus.

Bibliography

Wird im Seminar bekannt gegeben.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
by appointment n.V. E0-117 + Reithalle Halle siehe Kurzkommentar

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Sport / Lehramt Sekundarstufe I A8.2 Wahlpflicht GS und HS
Sport / Lehramt Sekundarstufe II A8.2 Wahlpflicht GS und HS
Sport (SP) / Lehramt Primarstufe A8.2 Wahlpflicht GS und HS
Sport (wU) / Lehramt Primarstufe A8.2 Wahlpflicht GS und HS
Sportwissenschaft Nebenfach A8.2 Wahlpflicht GS und HS
Sportwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2005) EKJ; TPS 8; TPS 9; IB 01 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2005) GUM; TPS 3; TPS 4; TPS 5; IB 01 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2005) JBU; TPS 4; TPS 6; TPS 7; IB 01 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Diplom (Enrollment until WiSe 04/05) Praxis: PsychPäd Wahlpflicht HS

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 15
Address:
SS2004_610063@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1081249@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, November 4, 2003 
Last update rooms:
Friday, April 2, 2004 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
basic course (GK) + specialisation course (G) (VK(G)) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Sports Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1081249
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1081249