261023 W.V.O. Quine (HSem) (WiSe 2003/2004)

Contents, comment

Willard Van Orman Quine ist einer der bedeutendsten Denker des 20. Jahrhunderts, der mit seiner Philosophie einem wissenschaftlich-realistischen Weltbild gerecht werden will. Er ist der Auffassung, dass Erkenntnis auf Erfahrung beruht - Erfahrung, die wir in einer physikalisch beschreibbaren Welt machen. Wissenschaftliche wie philosophische Theorien verfolgen gleichermaßen den Zweck, möglichst viel aufgrund einer möglichst geringen Anzahl möglichst einfacher Voraussetzungen zu erklären. Die Gründe, aus denen wir eine Theorie einer anderen vorziehen, sind daher in beiden Fällen von gleicher Art. Mit großem Scharfsinn löst Quine tradierte und den Philosophen lieb gewordene Dichotomien auf wie die zwischen analytischen und synthetischen Wahrheiten oder die zwischen empirischen und theoretischen Aussagen. Es ist uns nach Quine nicht möglich, Sätze auszuzeichnen, deren Wahrheitsgehalt nur aufgrund der Bedeutung der in ihnen verwendeten Ausdrücke bestimmt werden kann. Das liegt u. a. daran, dass Sätzen überhaupt erst im Rahmen ganzer Theorien eine bestimmte Bedeutung zukommt. Quines semantischer Holismus, dem zufolge Sätze für sich genommen keinen eindeutigen empirischen Gehalt haben, steht in engem Zusammenhang mit seinem erkenntnistheoretischen Holismus, dem zufolge eine Hypothese nicht isoliert, sondern nur im Rahmen einer umfassenden Theorie durch Erfahrung überprüft werden kann. Im Falle einer Unstimmigkeit mit experimentellen Ergebnissen steht nicht prinzipiell fest, wo innerhalb des Systems aller für wahr gehaltenen Sätze eine Änderung vorgenommen werden muss. Unabhängig von Empirie und Logik müssen deshalb Entscheidungen den Theoriebildungsprozess zugunsten maximaler Erklärungskraft regulieren.
Für eine Leistungsbescheinigung im BA-Studiengang werden mehrere kleine Beiträge, die zum Semesterbeginn erläutert werden, für einen Leistungsnachweis in allen anderen Studiengängen wird eine schriftliche Hausarbeit erwartet.

Requirements for participation, required level

Abschluss des ersten BA-Studienjahres oder zwei Leistungsnachweise aus dem Grundstudium der anderen Studiengänge.

Bibliography

W. V. O. Quine: "Two Dogmas of Empiricism", Philosophical Review 60 (1951), 20-43ders.: Word And Object, Cambridge MA 1960, (dt. Wort und Gegenstand, Stuttgart 1980)ders: The Pursuit of Truth, Cambridge MA, London 1992².

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Philosophie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach VM IV    
Philosophie (Hauptfach) / Magister B1; B3; B4   HS
Philosophie (Nebenfach) / Magister B1; B3; B4   HS
Praktische Philosophie / Lehramt Sekundarstufe I B2; B3   HS
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2003_261023@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1073083@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, June 26, 2003 
Last update rooms:
Monday, May 19, 2003 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
advanced seminar (HSem) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Philosophy
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1073083
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1073083