Die Förderung in den Bereichen Sinneswahrnehmung, Sprache und Bewegung ist von Bedeutung für die Aneignung der Schrift und für das mathematische Denken und Handeln. Die Möglichkeiten der spielerischen Förderung und der Auseinandersetzung mit den Inhalten werden praktisch und theoretisch thematisiert. Dabei werden verschiedene Lernformen deutlich, die sowohl soziale, kognitive und emotionale Prozesse anregen. In einem Exkurs wird auf den Schulanfang in jahrgangsübergreifenden Klassen eingegangen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | H.E.1; H.E.2 | scheinfähig | |||||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Wahl |