Die Veranstaltung führt in die wichtigsten Forschungsansätze und Methoden der Familienarbeit ein. Bearbeitet werden neben "Entwicklungslinien moderner Familien" sowie historischen und soziologischen Ansätzen auch Methoden der Familienberatung und -therapie, z.B. systemische Ansätze, Familienberatung, psychoanalytische Ansätze.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 12-14 | unveröffentlicht | 13.10.2003-06.02.2004 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.3.2; M.5.3.2 | 3 | |||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | Wahl | |||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.3.3 |