Die Forschungswerkstatt existiert seit meheren Jahren an der Fakultät für Pädagogik. Sie stellt einen Zusammenhang dar in dem qualitativ-empirische Abschlussarbeiten besprochen werden und richtet sich an Studierende, die ihre empirische Diplom- oder Doktorarbeit mit Methoden der Biographieforschung, interpretativ-hermeneutischen Verfahren oder Ansätzen aus dem Bereich der Grounded Theory schreiben oder zu schreiben beabsichtigen. Bereitschaft zu ernsthaftem und kontinuierlichem Arbeiten im Rahmen einer Art "Interpretationsgemeinschaft" ist Voraussetzung. Interessierte setzen sich bitte mit B.Dausien (bettina.dausien@uni-bielefeld.de) oder P.Mecheril (paul.mecheril@uni-bielefeld.de) wegen eines Informationsgespräches vor der ersten Sitzung der Forschungswerkstatt im neuen Semester in Verbindung.
siehe Semesterapparat
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Wahl | |||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.3.4 | nicht scheinfähig |