261002 Schulpraktische Studien (BPr) (WiSe 2003/2004)

Short comment

Vorbesprechung: Montag, 09.02.2004, 15 - 17 Uhr, T 8 - 222

Contents, comment

Das Blockpraktikum richtet sich an Lehramtsstudierende für die Sekundarstufe II (Philosophie in der Oberstufe), an Studierende für die Sekundarstufe I (Praktische Philosophie in Klasse 9 und 10) und an BA-Studierende in den Profilen GHR oder GYM. Im Königin-Mathilde Gymnasium der Stadt Herford stehen zwei Kurse Praktische Philosophie in Klasse 9 und 10 und vier Grundkurse Philosophie in den Jahrgangsstufen 11, 12 und 13 zur Wahl. Jede(r) Studierende sollte zwei Kurse durchgängig begleiten und dort mindestens einmal selbständig unterrichten. Darüber hinaus können Hospitationen in anderen Kursen nötig werden.Insgesamt sind in dem fünfwöchigen Praktikum ca. 65 Stunden zu absolvieren. Vor- und Nachbereitungen finden nach Bedarf in Bielefeld oder direkt in Herford statt. Nach Absprache ist die Durchführung des Praktikums auch an einer anderen Schule (z.B. einer Gesamt-, Real- oder Hauptschule) möglich. Für Studierende im Profil GHR ist dieses sogar dringend zu empfehlen. Für diesen Fall bitte ich um Rücksprache schon im Semester, damit Kontakt zu einer geeigneten Praktikumsschule frühzeitig hergestellt werden kann.

Requirements for participation, required level

Abgeschlossenes Grundstudium, Studium im zweiten Studienjahr (im BA); Teilnahmebescheinigung bei regelmäßiger Teilnahme auf Grund eines selbst entworfenen, durchgeführten und ausgewerteten Unterrichtsversuchs.

Bibliography

Semesterapparat Althoff "Didaktik der Philosophie", Kerncurriculum "Praktische Philosophie" (im Ordner enthalten) und die Richtlinien Philosophie, Schriftenreihe Schule in NRW Nr. 4716, 1999.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
by appointment n.V. KMG-Herford

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Philosophie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach VT LA SCHULE    
Philosophie / Lehramt Sekundarstufe II   HS
Praktische Philosophie / Lehramt Sekundarstufe I   HS
Schulpraktische Studien    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2003_261002@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1070695@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, May 12, 2003 
Last update rooms:
Monday, May 12, 2003 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block work placement (BPr) / 4
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Philosophy
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1070695
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1070695