300128 Protest im Zeichen der Globalisierung (Ü) (WiSe 2003/2004)

Short comment

Contents, comment

Im Anschluss an Niklas Luhmann thematisiert das Seminar Protest als Protest gegen die Folgen funktionaler Differenzierung und deren Effekte: Soziale Bewegungen greifen Themen auf, die von den Beobachtungsrastern der einzelnen Funktionssysteme nicht erfasst werden (können). Dieser Ausgangspunkt unserer Analyse bietet den Vorteil, die Gemeinsamkeit der sehr heterogenen und diffusen Gruppe der Globalisierungsgegner nicht in ihrem Thema suchen zu müssen, sondern auf eine Beschreibung moderner Gesellschaft als funktional differenzierter Gesellschaft rückführen zu können. Dies ermöglicht uns insbesondere auch, den (durchaus aus gutem Grund) als gegen die neoliberale Globalisierung ausgeflaggten Protest einer weiteren gesellschaftstheoretischen Reflexion zugänglich zu machen.
Vor diesem Hintergrund wird sich das Seminar nicht nur mit Fragen etwa des 'policing' von kollektiver Mobilisierung, Zivilgesellschaft und Demokratie befassen, sondern auch Phänomene wie das der zunehmenden Wissensbasierung auch des Protests in den Blick nehmen.
Im Rahmen des Seminars sollen die Studierenden eigene empirische Recherchen zu ausgewählten Beispielen durchführen (die auch zum Ausgangspunkt für Seminararbeiten genommen werden können).

Bibliography

Literatur

Luhmann, Niklas 1996. Protest. Systemtheorie und soziale Bewegungen. 1. Aufl., Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Politikwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2009) 2.1   (Erweiterte Modulform)  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2003_300128@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1070128@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, September 10, 2003 
Last update rooms:
Wednesday, September 10, 2003 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1070128
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1070128