In dieser Veranstaltung sollen - auf Grundlage eines integrierten Ansatzes - Möglichkeiten und Wege erarbeitet werden, die Rückschlagspiele in ihren vielfältigen Formen ansteuern zu können. Dabei sollen fertigkeits- und fähigkeitsorientierte Konzepte einbezogen werden. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Entwicklung einer allgemeinen Wettspielfähigkeit gelegt.
Wird zu Beginn der Veranstaltung bekanngegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 12:30-14 | Uni-Sporthalle | 15.10.2003-04.02.2004 | + Block |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sport / Lehramt Sekundarstufe I | A5 | Wahlpflicht | GS und HS | ||||
Sport / Lehramt Sekundarstufe II | A5 | Wahlpflicht | GS und HS | ||||
Sport (SP) / Lehramt Primarstufe | A5 | Wahlpflicht | GS und HS | ||||
Sport (wU) / Lehramt Primarstufe | A5 | Wahlpflicht | GS und HS | ||||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2005) | EKJ; TPS 8; TPS 9; IB 07 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2005) | FB; IB 07; TPS 1; TPS 2 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2005) | JBU; TPS 4; TPS 6; TPS 7; IB 07 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2005) | GUM; TPS 3; TPS 4; TPS 5; IB 07 | Wahlpflicht | 2 |