Fernreisen in Länder der Dritten Welt sind für viele Touristen Träger alter romantischer Sehnsüchte von einer anderen besseren Welt. Die Veranstaltung sucht zunächst diese Reisemotive im einzelnen zu beleuchten, um sodann der Frage nachzugehen, mit welchen ausgefeilten Werbe-Mitteln die Fernreisebranche diese Sehnsüchte instrumentalisiert und kommerzialisiert. In einem nächsten Schritt sollen an Fallbeispielen aus der Literatur die verschiedenen Typen touristischer Fernreisen in die Dritte Welt und deren Träger (z.B. Rucksacktouristen, Pauschalreisende) abgegrenzt werden. Besonderes Augenmerk gilt dem Problem interkultureller Begegnung in touristischen Zielgebieten, hier speziell der hypothetischen Frage nach der aufklärerischen Relevanz (Völkerverständigung), dann aber auch nach den ökonomischen und ökologischen Effekten des Tourismus in die Dritte Welt. Die Veranstaltung schließt notwendigerweise mit einer Reflexion eines alternativen Tourismus an konkreten Fallbeispielen.
C.Becker, J. Job, A. Witzel: Tourismus und nachhaltige Entwicklung. Darmstadt 1996.
Karl Vorlaufer: Tourisums in Entwicklungsländern. Darmstadt 1996.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 14-16 | K5-128 | 16.10.2003-05.02.2004 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Geographie / Magister | Nebenfach | B; C | Wahlpflicht | scheinfähig GS und HS | |||
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 2.7 | Wahlpflicht | 4 | benotet | |
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | GLM | Wahlpflicht | |||
Sachunterr.Gesellschaftslehre / Lehramt Primarstufe | Geographie; A3; B4; C3 | Wahlpflicht | scheinfähig HS | ||||
Sachunterr.Naturwiss./Technik / Lehramt Primarstufe | Geographie; A6 | Wahlpflicht | scheinfähig HS | ||||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I | B2 | Wahlpflicht | GS und HS | ||||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II | B2 | Wahlpflicht | GS und HS | ||||
Soziologie / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | 2.2.2 | Wahlpflicht | HS | |||
Studieren ab 50 |