300109 Dritte Welt im Unterricht (Projekt, Teil 1) (Pj) (WiSe 2003/2004)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Fragen von Entwicklungspolitik und Lebensbedingungen in Ländern der sogenannten "Dritten Welt" gehören inzwischen zum etablierten Inhalt von Geographieunterricht und Sachunterricht. Zu Beginn der Veranstaltung soll geklärt werden, welches oberste Ziel von Unterricht zu diesem Thema sein sollten. In diesem Zusammenhang soll die fachdidaktische Literatur seit der Curriculumrevision der 70er Jahre analysiert werden. Danach soll fachdidaktisches Material (Unterrichtsentwürfe und konkrete Lehrmittel) zu zentralen Aspekten des Themas analysiert werden, wobei handlungsorientierte Ansätze eine gewisse Priorität erfahren werden. Inhaltliche Schwerpunkte werden dabei sein: Ethnozentrismus, Grüne Revolution und Kapitalisierung der Landwirtschaft, Urbanisierungsprozesse, Desertikikation und Raubbau am tropischen Regenwald.

Literaturangaben

Tröger, S.: Leben in der "Einen-Welt" - Leben in der "Un-Einen-Welt". In: Schultze, A. (Hg.) 40 Texte zur Didaktik der Geographie. Gotha 1996, S. 292-302.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Sachunterr.Gesellschaftslehre / Lehramt Primarstufe Projekt; A1; A3; B4 Wahlpflicht scheinfähig GS und HS
Sachunterr.Naturwiss./Technik / Lehramt Primarstufe Projekt; A6 Wahlpflicht scheinfähig HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2003_300109@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1069800@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 7. Mai 2003 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 7. Mai 2003 
Art(en) / SWS
Projekt (Pj) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1069800
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1069800