Organisation und Profession bilden seit gut einhundert Jahren ein kompliziertes Begriffspaar in der soziologischen Theorie und erfahren zur Zeit besondere Aufmerksamkeit in der nordamerikanischen Organisationsforschung. Aktuell fällt z.B. auf, daß sich Organisationsforschung und Professionsforschung von der jeweils anderen Seite irritieren lassen, was sowohl zu wechselseitigen Einschränkungen wie aber auch zu wechselseitigem Nutzen führt. So kann man etwa beobachten, daß sich die Organisationsforschung in den letzten Jahren mehr und mehr auf die Professionsforschung hinzu bewegt hat, oder anders: die Organisationsforschung entdeckt für sich immer stärker Themen, die lange Zeit das Besondere der professionellen Berufe ausgezeichnet hat. Darunter fallen unter anderem:
Diese Themenschwerpunkte stehen im Zentrum des organisationssoziologischen Kolloquiums in diesem Semester. Die ReferentInnen-/Themenliste wird ausgehängt.
Studierende werden hiermit ausdrücklich eingeladen, am Kolloquium - auch aktiv - teilzunehmen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 18-20 | U3-122 | 05.11.2003-04.02.2004 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Soziologie / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | - | 2.2.3 (DPO02) | Wahl | - | - | HS |
Soziologie / Promotion | - | - | - | Wahl | - | - | HS |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.