291099 Einführung in das Schulrecht (V) (WiSe 2003/2004)

Kurzkommentar

Teilnehmerlisten liegen in T3-151 aus!

Inhalt, Kommentar

Diese Veranstaltung ist auf das BA-Nebenfach Erziehungswissenschaft zugeschnitten. Sie ist dem Profil "Umgang mit Heterogenität", Grundlagenmodul, Element 3, zugeordnet. Jeweils mit Fallbeispielen aus der Praxis beginnend, werden Grundinformationen über das geltende Landesschulrecht gegeben. Vorgesehen sind folgende für die Lehrertätigkeit wichtige Themenkomplexe: Erziehungs- und Bildungsauftrag; verfassungsrechtliche Grundlagen; Schulformen und Schulstufen; Schule, Schulträger und Schulaufsicht; "Selbstständige Schule"; Schulpflicht; Elternrecht; Schülerrecht; Lehrerrecht; Schulmitwirkungsrecht; Privatschulrecht.

Sprechstunde: Di 12-13, T 7-128, Tel. 106 4390, martin.stock@uni-bielefeld.de

Literaturangaben

Hermann Avenarius: Einführung in das Schulrecht. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2001

Hermann Avenarius: Schulrechtskunde. Ein Handbuch für Praxis, Rechtsprechung und Wissenschaft. 7. Aufl. Neuwied: Luchterhand 2000

Thomas Böhm: Schulrechtliche Fallbeispiele für Lehrer. Leitfaden und Übungen für die Praxis. 3. Aufl. Neuwied: Luchterhand 2001

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 14-16 unveröffentlicht 13.10.2003-06.02.2004 Beginn: 23.10.2003

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach M.3.1.3; M.4.1.3   3  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
WS2003_291099@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1068885@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 8. Mai 2003 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 8. Juli 2003 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1068885
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1068885