300038 Lehrforschung: Diskriminierung von Migranten (Phase I) (LEH) (WiSe 2003/2004)

Short comment

Contents, comment

Lehrforschung »Diskriminierung von Migranten« (Phase I)

Die Veranstaltung ist als standardisierte empirische Erhebung konzipiert. Gegenstand sind Erfahrungen der zweiten Migrantengeneration mit Diskriminierung und verbaler und tätlicher Fremdenfeindlichkeit (engl. harassment). Es findet eine Bestandsaufnahme der Inzidenz solcher Erfahrungen im Raum Bielefeld und ihrer Folgen für individuelles Wohlbefinden, soziales Integrationsverhalten und interethnische Beziehungen statt.

Die Phase I dient der inhaltlichen, theoretischen und methodischen Vorbereitung einer Erhebung. Die Teilnehmer erhalten Einblick in soziologische und sozialpsychologische Konzepte der Viktimisierung. Ein Erhebungskonzept wird erarbeitet, das alle Etappen des Forschungsprozesses von der Spezifikation der forschungsleitenden Fragestellungen über die Konzeption eines Erhebungsinstruments, Techniken der repräsentativen Stichprobenziehung, die Erhebung im Feld, Datenerfassung und -edition bis zur Analyse und Publikation der Ergebnisse umfaßt.

In Phase II (SS 2004) findet die Datenerhebung statt.

In Phase III (WS 2004/2005) finden Datenanalysen und die Verschriftlichung und öffentliche Vorstellung der Ergebnisse statt.

Requirements for participation, required level

  • Hauptstudium eines sozialwissenschaftlichen Studiengangs
  • Interesse an migrations- und integrationssoziologischen und sozialpsychologischen Fragestellungen
  • Kenntnisse der quantitativen empirischen Sozialforschung
  • Kenntnisse statistischer Analysesoftware
  • Bereitschaft zur Bearbeitung eines eigenen thematischen Schwerpunkts innerhalb eines arbeitsteiligen Gesamtkonzepts
  • Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in allen drei Phasen
  • Der Besuch der Veranstaltung 300042, Eifler: »Viktimologie - Die 'andere' Seite der Kriminalität«, wird empfohlen.

Bibliography

Bowling, Benjamin, 1993: Racial Harassment and the Process of Victimization: Conceptual and Methodological Implications for the Local Crime Survey. British Journal of Criminology, Bd. 33, H. 2, S. 231-250.

Fattah, E. A., 1991: Understanding criminal victimization. An introduction to theoretical victimology. Scarborough, Ontario: Prentice-Hall.

Virdee, Satnam, 1995: Racial Violence and Harassment. London: Policy Studies Institute (http://www.psi.org.uk/publications/archivepdfs/Harass/RVHCONT.pdf etc.).

sowie die Beiträge des Themenhefts »Opferforschung« des Journals für Konflikt- und Gewaltforschung (Heft 1/2003, http://www.uni-bielefeld.de/ikg/journal8.htm)

Eine ausführliche Literaturliste wir zu Beginn der Veranstaltung verteilt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Fr 8-12 Unpublished 17.10.2003-06.02.2004

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Soziologie / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) 2.5 Wahlpflicht nicht scheinfähig HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2003_300038@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1068350@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, May 5, 2003 
Last update rooms:
Wednesday, July 30, 2003 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
research training (LEH) / 4
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1068350
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1068350