In diesem Seminar sollen Trainingsprogramme der Pädagogischen Psychologie vorgestellt und diskutiert werden. Dabei handelt es sich um kognitive Trainings (z.B. das Training der phonologischen Bewusstheit von Schneider, das Training des induktiven Denkens von Klauer sowie das Lernkompetenztraining von Schreblowski und Hasselhorn).
Klauer, K.J. (Hrsg.) (2001). Handbuch kognitives Training. Hogrefe: Göttingen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 10-12 | Unpublished | 21.10.2003-03.02.2004 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | H.B.2 | scheinfähig HS | |||||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.P.4 | scheinfähig HS | ||||
Studieren ab 50 |