Dass der Krieg als existenzielle und politische Grenzerfahrung Menschen permanent zu Umdeutungen inspiriert, ist unbestritten. Damit verbunden sind bestimmte äußere Bilder, seien es die Fotografien der Grabenkämpfe des Ersten Weltkrieges, die zu einer Bilderflut in der neuen illustrierten Presse führten, die Aufnahmen der fallenden Soldaten aus dem Spanischen Bürgerkrieg oder der staatlich organisierte Propaganda- und Bilderkrieg im Zweiten Weltkrieg, hier insbesondere die Bildmedien Fotografie und Film. Gerade der Vietnam-Krieg mit seinen Aufnahmen der toten vietnamesischen Zivilisten aus My Lai bedeutete einen qualitativen Einschnitt in der Geschichte der Visualisierung moderner militärischer Auseinandersetzungen. Jetzt wurden Filme von Kriegsschauplätzen regulärer Bestand des neuen Mediums Fernsehen. Aber erst der Golf-Krieg von 1991 mit seinen grünlichen Nachtbildern, der neuen Qualität der televisuellen Kriegsberichterstattung sowie der Live-Berichterstattung wurde als “first real television war” (Susan L. Carruters) bezeichnet. Spätestens seit dem Kosowo-Krieg sind – wie Gerhard Paul konstatiert – “die Videospiele und die digitalisierten Fotografien der betroffenen Kriegsparteien in den ‘Bildergalerien’ und in den digitalen Magazinen des Internet” getreten. In der Veranstaltung wird es nicht nur darum gehen, Visualisierungsstrategien zu untersuchen. Vielmehr soll auch die Frage behandelt werden, in welchem Maße die retrospektiven Deutungen das originäre Geschehen überlagerten und veränderten.
Thomas Knieper/Marion G. Müller (Hg.), War Visions: Bildkommunikation und Krieg, Köln 2005; Rainer Fabian/Hans-Christian Adam, Bilder vom Krieg. 130 Jahre Kriegsfotografie – eine Anklage, Hamburg 1983.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 12-14 | H3 | 24.04.-24.07.2009
nicht am: 01.05.09 / 08.05.09 / 12.06.09 / 19.06.09 |
|
einmalig | Sa | 10-14 | T2-205 | 16.05.2009 | |
einmalig | Sa | 10-14 | T2-205 | 30.05.2009 | |
einmalig | Sa | 10-14 | T2-205 | 20.06.2009 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | 3.2.3; 3.2.6 | Wahlpflicht | 8 | scheinfähig |