251529 Projektstudium "Hilfen zur Erziehung" (S) (SoSe 2003)

Short comment

Contents, comment

Das Projektstudium "Hilfen zur Erziehung" beschäftigt sich intensiv mitdem sozialpädagogischen Handlungsfeld der erzieherischen Hilfen (ambulant und stationär). Im Rahmen des Projektstudiums werden aktuelle theoretische Diskurse aufgearbeitet und im Hinblick auf ihre Herausforderungen für die Praxis der Hilfen zur Erziehung analysiert.
Ziel des Projektstudiums ist die Förderung autonomen Handelns und Forschens der Studierenden. Den Studierenden eröffnet das Projektstudium die Chance zur Entwicklung eines exemplarischen Lernprozesses auf dem Weg der Ausbildung pädagogisch-professioneller, d.h. reflektierter Handlungskompetenz. Praktikerinnen und Praktiker aus verschiedenen regionalen Einrichtungen der Erziehungshilfen und Lehrende der AG 8 sind in das Projektstudium eingebunden, um einen gemeinsamen effektiven Arbeitsprozeß mit allen Beteiligten zu ermöglichen.
Das Praktikum im Hauptstudium kann im Rahmen des Projektstudiums absolviert werden. Diplomarbeiten, die aus dem Projektzusammenhang entstehen, sind ausdrücklich gewünscht. Die Laufzeit des Projektstudiums ist über 2 Semester konzipiert. Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt.
Anmeldung und Kontakt über Fabian Kessl (3324), Melanie Abeling u. Mathias Schmidt-Flößer (3323).

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
by appointment n.V.   - Die erste Veranstaltung wird am schwarzen Brett angekündigt

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) BPS.H; H.2.2    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2003_251529@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1064247@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, February 6, 2003 
Last update rooms:
Friday, March 7, 2003 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 4
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1064247
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1064247