Planung und Durchführung handlungsorientierter Medienarbeit am Beispiel von "SATT", einem Videoprojekt des Filmhaus Bielefeld und von und für Jugendliche über ihre Sicht des Südens. In mehreren Projektarbeitsphasen von ca. 3 Tagen Dauer, sollen Videospots an Schulen und Jugendzentren in Ostwestfalen-Lippe gedreht werden. Kooperationspartner sind Welthaus Bielefeld und Offener TV-Kanal.
In dieser Studiengruppe sollen die TeilnehmerInnen die besondere Projekt-Arbeitsweise kennenlernen, ihre videotechnischen Fertigkeiten verfeinern und inhaltliche Vertiefungen zum Thema "Globales Lernen" hören. Es sollen gemeinsam Kriterien und Verfahrensweisen für:
TeilnehmerInnen haben im Anschluss u.U. die Möglichkeit als TeamerIn oder Co-TeamerIn an der Realisierung des Projektes "SATT" teilzunehmen und diese Arbeit im Rahmen eines Praktikums fortzuführen.
Erfahrungen im Umgang mit audiovisuellen Medien, Interesse an eigenverantwortlicher Arbeit
Alle Interessenten melden sich bitte per mail an:
projekte@filmhaus-bielefeld.de (Sichwort "SATT")
Vorbereitende Lektüre:
Brenner, Gerd/Niesyto, Horst:
Handlungsorientierte Medienarbeit: Video, Film, Ton, Foto. Weinheim, München: Juventa Verlag 1993
Gerl, Martin:
Globales Lernen: pädagogische Überlegungen zur Erwachsenenbildung in einer globalen Perspektive / Verf.: Martin Gerl , 1997 .
Bielefeld, Univ., Dipl.-Arb., 1997
Signatur Fachbibl./Ausleihkondition
LA053 G371 160
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mo | 18-20 | Unpublished | 05.05.2003 | Vorbesprechung ( weitere Termine als Block n.V.) |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | H.C.1; H.C.2; H.E.2 | scheinfähig | |||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.2.1; H.2.3; H.2.5; H.3.1; H.3.5 | scheinfähig |