251527 "SATT" - Umsetzung eines Videoprojektes unter dem Gesichtspunkt "Globales Lernen" (StGr) (SoSe 2003)

Short comment

Interessenten melden sich per mail unter folgender Adresse an:
projekte@filmhaus-bielefeld.de (Stichwort "SATT")

Contents, comment

Planung und Durchführung handlungsorientierter Medienarbeit am Beispiel von "SATT", einem Videoprojekt des Filmhaus Bielefeld und von und für Jugendliche über ihre Sicht des Südens. In mehreren Projektarbeitsphasen von ca. 3 Tagen Dauer, sollen Videospots an Schulen und Jugendzentren in Ostwestfalen-Lippe gedreht werden. Kooperationspartner sind Welthaus Bielefeld und Offener TV-Kanal.

In dieser Studiengruppe sollen die TeilnehmerInnen die besondere Projekt-Arbeitsweise kennenlernen, ihre videotechnischen Fertigkeiten verfeinern und inhaltliche Vertiefungen zum Thema "Globales Lernen" hören. Es sollen gemeinsam Kriterien und Verfahrensweisen für:

  • Projekteröffnung,
  • Päsentationsformen
  • Internetanbindung und
  • Projektauswertung erarbeitet werden.

TeilnehmerInnen haben im Anschluss u.U. die Möglichkeit als TeamerIn oder Co-TeamerIn an der Realisierung des Projektes "SATT" teilzunehmen und diese Arbeit im Rahmen eines Praktikums fortzuführen.

Requirements for participation, required level

Erfahrungen im Umgang mit audiovisuellen Medien, Interesse an eigenverantwortlicher Arbeit
Alle Interessenten melden sich bitte per mail an:
projekte@filmhaus-bielefeld.de (Sichwort "SATT")

Bibliography

Vorbereitende Lektüre:
Brenner, Gerd/Niesyto, Horst:
Handlungsorientierte Medienarbeit: Video, Film, Ton, Foto. Weinheim, München: Juventa Verlag 1993
Gerl, Martin:
Globales Lernen: pädagogische Überlegungen zur Erwachsenenbildung in einer globalen Perspektive / Verf.: Martin Gerl , 1997 .
Bielefeld, Univ., Dipl.-Arb., 1997
Signatur Fachbibl./Ausleihkondition
LA053 G371 160

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Mo 18-20 Unpublished 05.05.2003 Vorbesprechung ( weitere Termine als Block n.V.)

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt H.C.1; H.C.2; H.E.2   scheinfähig  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) H.2.1; H.2.3; H.2.5; H.3.1; H.3.5   scheinfähig  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2003_251527@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1064137@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, February 4, 2003 
Last update rooms:
Friday, March 7, 2003 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
study group (StGr) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1064137
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1064137