251527 "SATT" - Umsetzung eines Videoprojektes unter dem Gesichtspunkt "Globales Lernen" (StGr) (SoSe 2003)

Kurzkommentar

Interessenten melden sich per mail unter folgender Adresse an:
projekte@filmhaus-bielefeld.de (Stichwort "SATT")

Inhalt, Kommentar

Planung und Durchführung handlungsorientierter Medienarbeit am Beispiel von "SATT", einem Videoprojekt des Filmhaus Bielefeld und von und für Jugendliche über ihre Sicht des Südens. In mehreren Projektarbeitsphasen von ca. 3 Tagen Dauer, sollen Videospots an Schulen und Jugendzentren in Ostwestfalen-Lippe gedreht werden. Kooperationspartner sind Welthaus Bielefeld und Offener TV-Kanal.

In dieser Studiengruppe sollen die TeilnehmerInnen die besondere Projekt-Arbeitsweise kennenlernen, ihre videotechnischen Fertigkeiten verfeinern und inhaltliche Vertiefungen zum Thema "Globales Lernen" hören. Es sollen gemeinsam Kriterien und Verfahrensweisen für:

  • Projekteröffnung,
  • Päsentationsformen
  • Internetanbindung und
  • Projektauswertung erarbeitet werden.

TeilnehmerInnen haben im Anschluss u.U. die Möglichkeit als TeamerIn oder Co-TeamerIn an der Realisierung des Projektes "SATT" teilzunehmen und diese Arbeit im Rahmen eines Praktikums fortzuführen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Erfahrungen im Umgang mit audiovisuellen Medien, Interesse an eigenverantwortlicher Arbeit
Alle Interessenten melden sich bitte per mail an:
projekte@filmhaus-bielefeld.de (Sichwort "SATT")

Literaturangaben

Vorbereitende Lektüre:
Brenner, Gerd/Niesyto, Horst:
Handlungsorientierte Medienarbeit: Video, Film, Ton, Foto. Weinheim, München: Juventa Verlag 1993
Gerl, Martin:
Globales Lernen: pädagogische Überlegungen zur Erwachsenenbildung in einer globalen Perspektive / Verf.: Martin Gerl , 1997 .
Bielefeld, Univ., Dipl.-Arb., 1997
Signatur Fachbibl./Ausleihkondition
LA053 G371 160

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt H.C.1; H.C.2; H.E.2   scheinfähig  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) H.2.1; H.2.3; H.2.5; H.3.1; H.3.5   scheinfähig  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2003_251527@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1064137@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 4. Februar 2003 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 7. März 2003 
Art(en) / SWS
Studiengruppe (StGr) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1064137
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1064137