000054 Didaktische Grundfragen im Religionsunterricht des Gymnasiums und der Gesamtschule (S) (SoSe 2003)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

In dem Seminar geht es um verschiedene Fragen, die mit den Lehr- und Lernprozessen im Religionsunterricht und in der Konfirmandenarbeit zusammenhängen:
Was will ich im Religionsunterricht oder in der Konfirmandenarbeit erreichen?
Wie kann ich den Lernprozess anstoßen und fördern?
Welche Rolle spielt die Unterrichtende, der Unterrichtende?
Wie komme ich zu inhaltlichen Entscheidungen?
Welche Bedeutung haben didaktische Modelle für das unterrichtliche Handeln?
In welchem Zusammenhang steht der Religionsunterricht zur Aufgabe der Schule?
Welchen Ort hat die Konfirmandenarbeit im Rahmen der Gemeindepädagogik?

  • Mit den Fragen sind einige Grundaspekte genannt, die in dem Seminar aufgenommen und analysiert werden sollen, um die Lehr- und Lernprozesse im Religionsunterricht und in der Konfirmandenarbeit zu verstehen und zu gestalten.

BA.: 3 LP.
Für Lehramtsstudierende: Teilgebiete E 2+3

Literaturangaben

Literaturhinweise:
Friedrich W. Kron, Grundwissen Didaktik, München 1993
Gottfried Adam/Rainer Lachmann (Hg.), Religionspädagogisches Kompendium, 5. Aufl., Göttingen 1997
Comenius-Institut (Hg.), Handbuch für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden, Gütersloh 1998

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Evangelische Theologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach PT/RP Ic   3  
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II E2; E3    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2003_000054@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1060670@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 22. November 2002 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 21. Januar 2003 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Kirchliche Hochschule
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1060670
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1060670