Relativistische Kinematik, relativistische Wellengleichungen
Teilchen und Teilchen-Zustände
Phänomenologie und Analyse von Teilchenprozessen
Innere Symmetrien
Feynman-Diagramme
Die fundamentalen Wechselwirkungen
Quantenmechanik,
Spezielle Relativitätstheorie (z.B. Theoretische Physik I)
? Ch. Berger, Teilchenphysik
? D. Griffiths, Elementarteilchenphysik
? F. Halzen & A. Martin, Quarks & Leptons
? G. Kane, Modern Elementary Particle Physics
? E. Lohrmann, Einführung in die Elementarteilchenphysik
? O. Nachtmann, Elementarteilchenphysik ? Phänomene und Konzepte
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Physik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 11; Profil Physik | Wahlpflicht | 6. | 9 | benotet |