250120 Auswertungen mit STATA zu Gewalt zwischen deutschen, türkischen und Aussiedler-Jugendlichen (Ü) (SoSe 2003)

Short comment

Contents, comment

STATA ist neben SPSS und SAS ein statistisches Programmpaket zur Auswertung von Datensätzen, das zunehmend eingesetzt wird, da die Verarbeitungsgeschwindigkeit insbesondere bei umfangreichen Datensätzen durchweg überzeugt. Zudem gewinnen Anfänger im Kontext der Analysen durch den Gebrauch der Befehlssyntax von STATA einen guten Einblick in den mathematischen Hintergrund der Auswertungen.
Inhaltlich werden in dieser Übung Angaben von rund 11.000 Jugendlichen zu Gewalt und Gewaltbereitschaft von deutschen, türkischen und Aussiedler-Jugendlichen ausgewertet. Dazu wird zunächst das Einlesen von Datensätzen vermittelt. Anschließend führen wir einfache Auswertungen zu Häufigkeiten und bivariate Tabellenanalysen durch. Außerdem können wir uns einfachen Varianz- und Regressionsanalysen widmen und schließlich soll auch die graphische Aufbereitung der Ergebnisse nicht zu kurz kommen.
Die erste Veranstaltung findet am Dienstag, den 22.04.03 ab 12 Uhr in T6-103 statt

Requirements for participation, required level

Grundkenntnisse im Umgang mit demPC und dem Hochschulnetz. Kenntnisse in empirischer Sozialforschung zu Forschungsdesign, Fragebogenentwicklung und Datenerhebung sind nützlich.

Bibliography

Kohler, Ulrich und Kreuter, Frauke (2001): Datenanalyse mit STATA. München: Oldenbourg (ISBN 3-486-25070-1)

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 12-14 Unpublished 22.04.-31.07.2003

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Informatik für Geistes- und Sozialwissenschaftler/innen Nebenfach B    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) H.3.4    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2003_250120@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1058679@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, November 20, 2002 
Last update rooms:
Wednesday, November 20, 2002 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1058679
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1058679