361051 "Ich glaube an Gott !" Das Apostolische Glaubensbekenntnis - kritisch hinterfragt (V) (SoSe 2003)

Short comment

Contents, comment

Glaubensbekenntnisse sind formelhafte Zusammenfassungen der grundlegenden Lehren einer Religion, "Kurzformeln des Glaubens", in denen eine Religion sich von andersgläubigen Strömungen abgrenzt. Die Kirchengeschichte zeigt zahlreiche Beispiele für ein Bekenntnis auf. Wegen ihrer liturgischen Verwendung sind vor allem das Nicaeno-Konstantinopolitanische und das Apostolische Glaubensbekenntnis bekannt und bis heute in Gebrauch.
Die Vorlesung möchte vor allem das Apostolische Glaubensbekenntnis in den Blick nehmen und auf seine biblische Begründung hin befragen.

Bibliography

  • Th. Schneider, Was wir glauben. Eine Auslegung des Apostolischen Glaubensbekenntnisses, 1985 u.ö.
  • W. Pannenberg, Das Glaubensbekenntnis. Ausgelegt und verantwortet vor den Fragen der Gegenwart, 1972 u.ö.
  • Katholischer Erwachsenenkatechismus. Das Glaubensbekenntnis der Kirche, [2]1985
  • Evangelischer Erwachsenenkatechismus, 1975 u.ö.
  • D. Stork, Ich glaube. Zugänge zum Glaubensbekenntnis. Bilder, Deutungen, Einfälle, 1994

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Kath. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe A2; A3; C1; C2 Wahlpflicht GS und HS
Kath. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe A2; C1 Wahlpflicht GS und HS
Katholische Theologie / Diplom Nebenfach A2; A3; C1; C2 Wahlpflicht GS und HS
Katholische Theologie / Magister Nebenfach A2; A3; C1; C2 Wahlpflicht GS und HS
Kath.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I A2; A3; C1; C2 Wahlpflicht GS und HS
Studieren ab 50    
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2003_361051@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1058054@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, November 19, 2002 
Last update rooms:
Friday, January 17, 2003 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Theology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1058054
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1058054