361051 "Ich glaube an Gott !" Das Apostolische Glaubensbekenntnis - kritisch hinterfragt (V) (SoSe 2003)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Glaubensbekenntnisse sind formelhafte Zusammenfassungen der grundlegenden Lehren einer Religion, "Kurzformeln des Glaubens", in denen eine Religion sich von andersgläubigen Strömungen abgrenzt. Die Kirchengeschichte zeigt zahlreiche Beispiele für ein Bekenntnis auf. Wegen ihrer liturgischen Verwendung sind vor allem das Nicaeno-Konstantinopolitanische und das Apostolische Glaubensbekenntnis bekannt und bis heute in Gebrauch.
Die Vorlesung möchte vor allem das Apostolische Glaubensbekenntnis in den Blick nehmen und auf seine biblische Begründung hin befragen.

Literaturangaben

  • Th. Schneider, Was wir glauben. Eine Auslegung des Apostolischen Glaubensbekenntnisses, 1985 u.ö.
  • W. Pannenberg, Das Glaubensbekenntnis. Ausgelegt und verantwortet vor den Fragen der Gegenwart, 1972 u.ö.
  • Katholischer Erwachsenenkatechismus. Das Glaubensbekenntnis der Kirche, [2]1985
  • Evangelischer Erwachsenenkatechismus, 1975 u.ö.
  • D. Stork, Ich glaube. Zugänge zum Glaubensbekenntnis. Bilder, Deutungen, Einfälle, 1994

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Kath. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe A2; A3; C1; C2 Wahlpflicht GS und HS
Kath. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe A2; C1 Wahlpflicht GS und HS
Katholische Theologie / Diplom Nebenfach A2; A3; C1; C2 Wahlpflicht GS und HS
Katholische Theologie / Magister Nebenfach A2; A3; C1; C2 Wahlpflicht GS und HS
Kath.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I A2; A3; C1; C2 Wahlpflicht GS und HS
Studieren ab 50    
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2003_361051@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1058054@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 19. November 2002 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 17. Januar 2003 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Theologie und Diakoniewissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1058054
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1058054