Inhalt:
Die Vorlesung knüpft an die Veranstaltung Grundkurs Strafrecht AT 1 aus dem Wintersemester an. Aus dem Bereich des StGB-AT werden das Fahrlässigkeits- und das Unterlassungsdelikt, die Konkurrenzen sowie Täterschaft und Teilnahme vertieft. Aus dem StGB-BT werden die Straftaten gegen das Leben, gegen das ungeborene Leben, gegen die körperliche Unversehrtheit sowie gegen die persönliche Freiheit behandelt.
Empfohlene Literatur:
Wessels, Johannes/Beulke, Werner, Strafrecht Allgemeiner Teil, 38. Aufl., 2008 und Wessels, Johannes/Hettinger, Michael, Strafrecht Besonderer Teil/1, 32. Aufl., 2008.
Leistungskontrollen:
In der Vorlesung werden eine Semesterabschlussklausur und eine Hausarbeit angeboten.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 8-12 | H12 | 14.04.-16.07.2009
nicht am: 21.05.09 / 11.06.09 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Recht und Management / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | 29-M10RM | Pflicht | 1. 2. | 4 | aktive Teilnahme weitere LP: Tutorium (2 LP); benotete EL: 5 LP | |
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | Modul StrafR A | Pflicht | 2. | GS |