201082 Aufnahme und Analyse von biologischen Messdaten mit dem Computer (Pr+Ü) (SoSe 2003)

Short comment

Vertiefung; Vorbesprechung: 06.05., 9 c.t.., W4-135

Contents, comment

Experimentelle Meßdaten werden in vielen Bereichen der Biologie standardmäßig mit Computern erfaßt und verarbeitet. Darüber hinaus werden häufig Meßgeräte sowie z.B. in sinnesphysiologischen Experimenten die Geräte zur sensorischen Reizung vom Computer gesteuert. Weiterhin werden insbesondere in der neurobiologischen Forschung z.B. bei der Analyse elektrischer Signale von Nervenzellen zunehmend komplexere Verfahren angewandt, die den Einsatz von Computern erforderlich machen. Ziel des Praktikums und des begleitenden Seminars ist es, in die Grundlagen der computergestützten Datenauswertung einzuführen. Es sollen Verfahren zur Datenanalyse, wie sie zunehmend in der modernen neurophysiologischen Forschung eingesetzt werden, erarbeitet werden. Die Analyseverfahren sollen an aktuellen Meßdaten, die in Forschungsprojekten am Lehrstuhl für Neurobiologie gewonnen wurden, eingeübt werden. Die Programme zur Datenauswertung werden mit der international in sehr vielen Forschungseinrichtungen eingesetzten Software "Matlab" erstellt. Programmiererfahrungen sind keine Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum. Das Praktikum wendet sich an Studierende der Biologie, die voraussichtlich im Rahmen einer Diplomarbeit oder Staatsexamensarbeit mit computergestützter Datenaufnahme und -auswertung konfrontiert sein werden. Darüber hinaus wendet es sich an Studierende des Fachs "Naturwissenschaftliche Informatik", die ein starkes Interesse an neurobiologischen Fragestellungen haben. Leistungsnachweis: mündliche und schriftliche Präsentation der Ergebnisse [Lf: n; 50: n; Fs: n]

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Biologie / Diplom (Enrollment until WiSe 02/03) d+h Wahlpflicht HS
Biologie / Lehramt Sekundarstufe I C2 Wahl HS
Biologie / Lehramt Sekundarstufe II C3+D3 Wahlpflicht HS
Umweltwissenschaften / Diplom (Enrollment until WiSe 02/03) d+h Wahlpflicht HS

No more requirements
No eLearning offering available
Registered number: 1
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 12
Address:
SS2003_201082@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1056718@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
No students to be reached via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, November 15, 2002 
Last update rooms:
Wednesday, November 27, 2002 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
internship (Pr) + exercise (Ü) / 4+1
Department
Faculty of Biology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1056718
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ECTS points
20
(Also refer to the credit information in connection with the subject assignments)
ID
1056718