291010 Grundkurs BGB Allgemeiner Teil mit AG (V) (SoSe 2003)

Short comment

Entspricht der Veranstaltung BGB I

Contents, comment

In der Vorlesung werden die allgemeinen Lehren des Bürgerlichen Rechts, insbesondere des Allgemeinen Teils des BGB, besprochen. Einführend wird zur Entwicklung des Privatrechts, der Funktion des Allgemeinen Teils und den allgemeinen Grundsätzen des BGB referiert. Besonders Fragestellungen zum Vertragsschluss (u.a. Bedingungen, Formbedürftigkeit, Geschäftsfähigkeit), der Stellvertretung, zur Abschluß- und Gestaltungsfreiheit von Rechtsgeschäften (z.B. Nichtigkeit von Rechtsgeschäften) und den Anfechtungsregelungen werden erörtert. Die Schuldrechtsreform, hier insbesondere die Änderungen im Verjährungsrecht, wird dabei entsprechend berücksichtigt. Außerdem wird in der Veranstaltung in die bürgerlichrechtliche Falllösungstechnik eingeführt. Es wird eine Semesterabschlussklausur stattfinden.

Bibliography

Brox, Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Gesetzbuches, 26.. Aufl., 2002
Köhler, Allgemeiner Teil, 26. Aufl., 2002
Rüthers/Stadler Allgemeiner Teil des BGB, 12. Aufl. 2002
Hübner, Der Allgemeine Teil des Bürgerlichen Gesetzbuches, 2. Aufl., 1996
Larenz/Wolf, Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Gesetzbuches, 8. Aufl. 1997
Schack, Allgemeiner Teil, 9. Aufl., 2002
Dauner-Lieb/Arnold/Dötsch/Kitz, Fälle zum Neuen Schuldrecht, 2002.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 10-12 Unpublished 22.04.-31.07.2003
weekly Di 8-10 Unpublished 22.04.-31.07.2003
weekly Mi 10-12 Unpublished 22.04.-31.07.2003

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach PrivR I Pflicht 3. 8 scheinfähig GS
Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung (Enrollment until SoSe 2003) Privatrecht (VV) Pflicht 1. scheinfähig  
Studieren ab 50    
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2003_291010@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1055553@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, February 12, 2003 
Last update rooms:
Wednesday, February 12, 2003 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 6 + 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1055553
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1055553