Grund- und Förderschulkolleginnen sind heute vermehrt gemeinsam mit Lern- und Beratungsprozessen in Grund- und Förderschulen befasst, ob im Gemeinsamen Unterricht, in Begutachtungsverfahren und Übergängen, in informellen Beratungsprozessen oder im Rahmen präventiver Konzepte. Im Seminar werden die unterschiedlichen Kooperationsformen und –modelle betrachtet und kritisch hinterfragt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MSP.4.2 | 3 |