261037 Vorbereitungsseminar zum Pfingstkurs: Stephen Darwalls Moralphilosophie* (GradS) (SoSe 2009)

Inhalt, Kommentar

Stephen Darwall hat nach einer ganzen Reihe von Arbeiten zur zeitgenössischen und zur traditionellen Moralphilosophie vor kurzem das Buch The Second-Person Standpoint: Respect, Morality, and Accountability. (Cambridge, MA: Harvard University Press 2008) veröffentlicht, worin er einen neuen ethischen Ansatz, orientiert an der direkten Beziehung zwischen zwei Personen vorstellt. Er wird seinen Ansatz beim diesjährigen Pfingstkurs vom 17. bis 19. Juni hier in Bielefeld vortragen. Als Vorbereitung dazu dient dieser Kurs, in dem ausgewählte Kapitel des Buches und gegebenenfalls frühere Arbeiten von Darwall diskutiert werden.

Die Grundlage für die Vergabe von Leistungspunkten (im BA- oder Master of Education-Studiengang) wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.
Im Masterstudiengang erfolgt der Erwerb von Leistungspunkten ausschließlich auf Modulebene.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Masterstudierende im Fach Philosophie. BA-Studierende der Philosophie oder andere Studierende können nach persönlicher und rechtzeitiger Rücksprache mit den Veranstaltenden zugelassen werden. Im Bedarfsfall kann die Veranstaltung (mit 3 LP) für ein BA-Hauptmodul angerechnet werden.

Literaturangaben

Siehe Inhalt, Kommentar!

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 12-14 T8-222 15.04.-10.06.2009

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Philosophie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach HM PP MORAL   3  
Philosophie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) WM PRAKT    
Philosophie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) HM PP MORAL   3  
Philosophie (HR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) HM PP MORAL   3  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2009_261037@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_10528818@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 11. Dezember 2008 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 11. Dezember 2008 
Art(en) / SWS
Graduiertenseminar (GradS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Philosophie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=10528818
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
10528818