In dem dreiwöchigen Kurs wird die Programmiersprache Fortran (77)/90 vermittelt. Beispiele aus der Numerischen Mathematik, die in der Theoretischen Chemie von Bedeutung sind, werden programmiert. In der letzten Woche ist eine Abschlussaufgabe, Erstellen eines kleinen Programms, selbständig zu erarbeiten.
Interessenten, die an dem Kurs teilnehmen möchten, müssen sich in F4 am schwarzen Brett in die Liste eintragen.
Fortran 90, W. S. Brainerd/C. H. Goldberg/J. C. Adams, Oldenbourg Verlag
Fortran 90, ein Nachschlagewerk der Universität Hannover (zu erhalten im HRZ)
Numerical Recipes, William H. Press, Brian P. Flannerie, Saul A Teukolsky, William T. Vetterling, Cambridge University Press
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Block | Block | 22.04.-31.07.2003 | siehe Aushang |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Chemie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 03/04) | Wahlpflicht | 6. 8. | HS | |||
Chemie / Lehramt Sekundarstufe II | D2 | Wahlpflicht | 6. 8. | HS |