Archiviertes Studienangebot
Die Untergliederungen können verschieden sein in unterschiedlichen Semestern
| Kürzel | vollständige Bezeichnung | Status | Leistungs- punkte |
Anzahl der Einzelleistungen* |
|---|---|---|---|---|
| A | Anorganische Chemie | keine Angabe | ||
| A1 | Chemie der Metalle | keine Angabe | ||
| A2 | Chemie der Nichtmetalle | keine Angabe | ||
| B | Organische Chemie | keine Angabe | ||
| B1 | Reaktionsmechanismen | keine Angabe | ||
| B2 | Synthesen | keine Angabe | ||
| C | Physikalische Chemie | keine Angabe | ||
| C1 | Thermodynamik und Kinetik | keine Angabe | ||
| C2 | Aufbau der Materie | keine Angabe | ||
| D | Andere Gebiete der Chemie | keine Angabe | ||
| D1 | Biochemie | keine Angabe | ||
| D2 | Theoretische Chemie | keine Angabe | ||
| D3 | Spezielle anwendungsorientierte Chemie | keine Angabe | ||
| E | Didaktik der Chemie | keine Angabe | ||
| E1 | Voraussetzungen, Ziele, Methoden und Medien des Chemieunterrichtes | keine Angabe | ||
| E2 | Schulorientiertes Experimentieren | keine Angabe |
* In den Angaben zur Anzahl der Einzelleistungen werden die Kurzformen 'b' für benotete und 'ub' für unbenotete Prüfungen verwendet. Ein Modul mit einer benoteten und 2 unbenoteten Leistungen wird so dargestellt werden: 1b, 2ub